Aggression als negative soziale Interaktion. Ihre Auslöser by Lisa Pflister PDF

By Lisa Pflister
Die Augenbrauen herunter gezogen, die Stirn zerfurcht, die Nase gekraust, die Lippen so verzogen, dass es aussieht als würde guy die Zähne fletschen. Hände, die zu Fäusten geballt sind, Finger, die wie Krallen gespreizt sind. Dies sind typische Momentaufnahmen eines wütenden Menschen, der sich gerade besonders aggressiv fühlt. Aggressiv – ein Wort, das wir täglich in unserer Sprache verwenden. Ein Wort, zu welchem schnell gegriffen wird, um ein bestimmtes Gefühl oder Verhalten zu beschreiben. Doch wissen wir auch, used to be genau sich eigentlich dahinter verbirgt?
Diese Seminararbeit befasst sich mit den Fragen, used to be genau Aggression eigentlich auf sozialpsychologischer Ebene ist, wodurch sie ausgelöst wird und wie sie auf Grundlage einer empirischen Studie am besten reduziert wird. Dabei liegt der Fokus stets auf dem Bezug zum Schulkontext und zum Schulalltag, in dem besonders gehäuft aggressives Verhalten auftritt, einfach da verschiedene Menschen auf engstem Raum aufeinander prallen.
Dazu baut sich die Arbeit wie folgt auf: Als erstes wird ein Beispiel aus dem Schulalltag heran gezogen. Das Fallbeispiel thematisiert eine scenario im Schulkontext, in dem aggressives Verhalten auftritt. Danach erfolgt eine genaue Definition des Begriffs „Aggression“, welcher hinsichtlich des umgangssprachlichen Gebrauchs abgegrenzt werden soll. Das anschließende Kapitel befasst sich mit der Frage, wo Aggression eigentlich herkommt, ob sie angeboren ist oder erlernt wurde. Danach werden die Einflüsse und Stimuli abgeklärt, die aggressives Verhalten begünstigen.
Zum Schluss erfolgt die Vorstellung einer empirischen Studie zur Reduzierung von Aggression, gefolgt von der Auflösung des Fallbeispiels aus dem Schulalltag. Diese scenario soll gedanklich auf Grundlage der vorher vorgestellten Studie gelöst und gegebenenfalls durch weitere Erkenntnisse ergänzt werden.
Read Online or Download Aggression als negative soziale Interaktion. Ihre Auslöser und Möglichkeiten der Reduzierung (German Edition) PDF
Best applied psychology books
Psychoanalysen mit traumatisierten Patienten: Trennung, - download pdf or read online
Gravierende traumatische Erfahrungen in der frühen und späteren Kindheit können bleibende Spaltungsstrukturen hervorrufen und Spuren im prozeduralen Gedächtnis hinterlassen, wenn keine restituierende Beruhigung erfolgt. Diesen Patienten kann mit einer Psychoanalyse geholfen werden, vorausgesetzt, die psychoanalytische Technik wird auf die für das Trauma spezifische Beziehungsaufnahme eingestellt.
New PDF release: Krank ohne Befund (German Edition)
Jeder dritte sufferer in einer Arztpraxis oder im Krankenhaus leidet an körperlichen Beschwerden, ohne dass eine ausreichende organische Erklärung gefunden werden kann – spürbar krank, aber "ohne Befund". Die Betroffenen haben Schmerzen, doch die behandelnden Ärzte können keine Krankheit diagnostizieren.
Download e-book for iPad: Psychische Störungen: Eine Einführung (German Edition) by Arno Krause
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, word: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Klinische Psychologie II, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Wohl jeder von uns kennt im Bereich der somatischen Störungen das breite Spektrum zwischen leichtenkörperlichen Beeinträchtigungen und Irritationen und einer schweren Krankheit, die sämtliche unsere Kräftebindet und extensive medizinische, therapeutische Maßnahmen erfordert.
Die Skriptenreihe -Heilpraktiker für Psychotherapie. Das Selbstlernsystem- besteht aus 12 einzelnen Selbstlernheften im Maxiformat A4. In übersichtlicher Lektionen- und Kapitelstruktur erklärt der Autor das gesamte Fachwissen der Überprüfung der Heilpraktiker für Psychotherapie. Ingo Michael Simon hat seine langjährige Erfahrung als Therapeut und Ausbilder sowie als Entwickler von Fernkursen und Selbstlernkonzepten in diese Skriptenreihe einfließen lassen.
- Handbuch der klinisch-psychologischen Behandlung (German Edition)
- Authentische Karriereplanung: Mit der Motivanalyse auf Erfolgskurs (German Edition)
- Salutogenese. Gesundung mit Homöopathie und Psychotherapie: Behandlung von Depressionen, Burn-out und Angsterkrankungen - 10 Fallgeschichten (German Edition)
- Geliebter Fremder: Wie Frauen ihren Asperger-Mann lieben und verstehen (German Edition)
- Dissoziation bei traumatisierten Kindern und Jugendlichen: Grundlagen, klinische Fälle und Strategien (German Edition)
- Entwicklung der Persönlichkeit: Psychotherapie aus der Sicht eines Therapeuten (Konzepte der Humanwissenschaften) (German Edition)
Additional resources for Aggression als negative soziale Interaktion. Ihre Auslöser und Möglichkeiten der Reduzierung (German Edition)
Example text
Aggression als negative soziale Interaktion. Ihre Auslöser und Möglichkeiten der Reduzierung (German Edition) by Lisa Pflister
by Steven
4.2